A |
|
|
Eine Vogelart aus der Familie Möwen, ist die Sturmmöwe (Larus canus).
Diese Möwe wird bis zu 43cm groß und erreicht eine Flügelspannweite von ca. 1,20m. Dabei wiegt sie etwa 450g. Ihr Gefieder ist weiß und die Oberseite der Flügel grau gefärbt, die Flügelspitzen sind schwarzweiß, der Schnabel und die Beine grüngelb, beide Geschlechter sehen gleich aus. Junge Sturmmöwen haben erst nach dem dritten Lebensjahr diese Färbung.
Die Sturmmöwe lebt meist an Küsten, nur selten ist sie an Binnengewässern zu sehen. Die Geschlechtsreife tritt erst nach drei Jahren ein. Gebrütet wird von Mai bis Juni, in Kolonien in der Nähe von Gewässern. Beide Eltern bebrüten die Eier 23 bis 28 Tage, bis die Jungen schlüpfen. Nach vier bis fünf Wochen sind die Jungvögel flügge. |