Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist eine Vogelart aus der Familie Schnepfenvögel. Uferschnepfen brüten meist auf Feuchtwiesen, durch die Trockenlegung dieses Lebensraums, ist die Art in Deutschland und auch international auf der Roten Liste.
Die Uferschnepfe gehört zu den großen Watvögeln, sie wird bis 45cm groß und erreicht eine Flügelspannweite bis zu 75cm. Das Männchen wiegt bis 440g, das Weibchen bis 500g. Die Männchen sind auch meist etwas kleiner als Weibchen.
Im Brutkleid sind Hals, Brust und Kopf orangerot gefärbt, Unterbauch und Unterschwanz sind weiß, Brust und Bauch werden von schwarzen Querbändern überzogen, deren Vorhandensein sehr variabel ist. Der Oberkopf ist schwarz gestrichelt, der lange, gerade Schnabel ist bis auf die schwarze Spitze orange gefärbt. Der Schwanz hat eine schwarze Endbinde.
Das Brutgebiet der Uferschnepfe reicht von Island bis nach Ostsibirien. Überwintert wird in Europa, Afrika und Australien. |