Der Löffler - oder Löffelreiher (Platalea leucorodia), ist eine Vogelart aus der Familie Ibisse - Löffler.
Weißes - leicht gelbliches Gefieder, bis auf den gelben Brustfeck und am Kopf bräunlich getönte Federn, zeichnet diesen Vogel aus. Am Hinterkopf befindet sich ein auffälliger Schopf aus langen Federn, die bei Erregung wie ein Fächer abspreizt werden können. 80cm groß wird der Löffler, seine Beine und der Schnabel - bis auf die gelbe Spitze, sind schwarz.
Löffler brüten gesellig in Sümpfen, Brüchen und Auen. Das Nest legt er niedrig im Schilf, oder auf Bäumen und Felsklippen an.
Der Vogel jagt Fische, Froschlurche, Kröten und andere Wassertiere. Der Löffler ist im südlichen Eurasien von Spanien bis Japan und in Nordafrika weit verbreitet. Er ist ein Zugvogel und verbringt den Winter meist in südlicheren Gebieten.
Löffler brüten auch auf den Westfriesischen Inseln und seit wenigen Jahren auch in Ostfriesland. |