Zurück zur Seite Krähenvögel


Saatkrähe (Corvus frugilegus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Saatkrähe
Saatkrähe

 

Die Saatkrähe (Corvus frugilegus)gehört in die Familie der Rabenvögel.

Sie hat metallisch glänzendes blau-schwarzes Gefieder. Je nach Lichteinfall schillern Scheitel und Nacken grünlich- oder violett-metallisch. Der markante Schnabel ist am Schnabelgrund der Altvögel nackt und grindig-weißgrau, bei den Jungvögeln ist er noch befiedert. Der Schnabel ist spitz und leicht nach unten gebogen. Die Saatkrähe ist im Alterskleid kaum verwechselbar, ihre Jungvögel können aber mit der fast gleichgroßen Rabenkrähe (C. corone corone) verwechselt werden.

Sie ist in einem breiten Gürtel von Westeuropa bis in die Steppen des Altaigebietes verbreitet. Die Krähe ist weitgehend auf Kulturland angewiesen, Grünlandgebiete, die einen gewissen Anteil an Ackerflächen aufweisen, sind für sie besonders günstig. Der Bewuchs des Nahrungsgebietes darf nicht zu hoch sein, obwohl sie bei günstigen Verhältnissen auch in höherem Gras nach Nahrung sucht. Die Nähe des Menschen scheut sie nicht, so liegen viele Brutkolonien und Schlafplätze unmittelbarer an oder in menschlichen Siedlungen, oft auch in Parkanlagen großer Städte, wo durch ihr lautes Verhalten sowie ihr Koten auf Gehwege und Autos oft die Wut des Menschen auf sich zieht.

Das Nahrungsspektrum der Saatkrähe sehr vielfältig, Regenwürmer, verschiedene Insekten und ihre Entwicklungsstadien, sowie Nacktschnecken gehören zu bevorzugten Beutetieren. Aber auch kleine Säugetiere wie Mäuse werden gefressen. In den Wintermonaten verschmäht die Saatkrähe auch Aas nicht, in dieser Zeit besteht die pflanzliche Nahrung aus verschiedenen Sämereien, Nüssen, Bucheckern und Eicheln. Auch werden verschiedene Wildbeeren, wie Sanddorn oder Eberesche aufgenommen. Die Nahrung wird hüpfend oder laufend am Boden gesucht.

Die Saatkrähe kann sowohl Zugvogel als auch Standvogel sein.

B
Saatkrähe Saatkrähe
C
Saatkrähe Saatkrähe
D
Saatkrähe Saatkrähe
E
Saatkrähe Saatkrähe
F
Saatkrähe Saatkrähe frißt Jogurtreste
G
Saatkrähe frißt Jogurtreste Saatkrähe
H
Saatkrähen versammeln sich an der Schlafstelle Saatkrähen
I
Saatkrähen Saatkrähe
J
Saatkrähe mit Futter Saatkrähen
K
Saatkrähe Saatkrähe - Jungvogel
L
Saatkrähen un d Feldhase Saatkrähe
M
Saatkrähe Saatkrähe
N
Saatkrähe Saatkrähe
O
Saatkrähe Saatkrähe
P
Saatkrähe Saatkrähe
Q