Nr. |
|
|
|
A |
 |
 |
|
Der Erlenzeisig (Carduelis spinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Finken, er wird etwa 12cm groß, hat eine Flügelspannweite von ca 20cm und ist somit einer der kleinsten Finkenvögel.
Das Männchen ist kontrastreich schwarz-grüngelb gefärbt, es hat eine schwarze Stirn und ein schwarzes Kinn, ein Kontrast zu dem ansonsten gelben Kopf mit grünen Wangen. Sein Rücken ist graugrün und die Flügel schwarz mit einer gelben Binde. Das Weibchen ist recht unscheinbarer blaß graugrün, mit hellgrauem Bauch und vielen dunklen kleinen Strichen.
Erlenzeisige kommen in ganz Europa vor, nur im Norden von Scandinavien findet man sie nicht. Außer in Nordeuropa, sind diese Zeisige Jahresvögel.
Der Erlenzeisig brütet häufig in Fichten, daher ist er während der Brutzeit vor allem in Nadel- und Mischwäldern und in Parks mit Nadelgehölzen anzutreffen. Im Winter ziehen die Erlenzeisige in großen Schwärmen umher, diesen Schwärmen schließen sich auch andere Vogelarten, wie der Birkenzeisig an. Sie ernähren sich von Samen und Knospen, seinen Namen verdankt der Erlenzeisig dem bevorzugten Nahrungsbaum, der Erle, deren Samen er am liebsten verzehrt. Aber auch andere Samen, von verschiedensten Pflanzen, sowie Nüsse und manchmal auch Insekten werden gefressen. Im Winter erscheinet der Erlenzeisig auch an der Winterfütterung. |
B |
 |
 |
C |
 |
 |
D |
 |
 |
E |
 |
 |
F |
 |
 |
G |
 |
 |
H |
 |
 |
I |
 |
 |
J |
 |
 |
K |
 |
 |
L |
 |
 |
M |
 |
 |
N |
 |
 |
O |
 |
 |
P |
 |
 |
Q |
 |
 |
R |
 |
 |
S |
 |
 |
T |
 |
 |
U |
 |
 |
V |
 |
 |