A |
 |
 |
Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist die einzige in Eurasien vorkommende Art aus der Vogelfamilie Zaunkönige, er ist nach dem Wintergoldhähnchen, Europas zweitkleinste Vogelart.
Der Zaunkönig lebt in ganz Europa, in Nordafrika, in Asien und Nordamerika. Als Nahrung sucht er nach kleinen Insekten und Spinnen, und nach deren Larven.
Der Vogel hat eine runde Gestalt, mit meist hochgestelltem Schwanz. Der spitze, leicht gebogene Schnabel ist im oberen Teil schwarzbraun und im unteren Teil gelblich, im Schnabelwinkel befinden sich Borstenhaare. Das Gefieder der Oberseits und Unterseits verschieden bräunlich gefärbt. Ein cremefarbiger Überaugenstrich endet an den dunklen Ohrdecken, Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Zaunkönige haben eine Körperlänge von bis zu 11cm, die Flügelspannweite beträgt 14 bis 15cm und ihr Körpergewicht liegt bei 10g.
Der Zaunkönig lebt in dichten Büschen und Hecken, in Wäldern, Gärten und Parks. Er besiedelt nicht selten auch Gebiete in der Nähe von Gewässern. |