A |
|
|
Der Neuntöter (Lanius collurio) wird auch Dorndreher, oder Rotrückenwürger genannt, ist eine Vogelart aus der Familie Würger, er ist etwa 17cm groß und hat einen leicht zum Haken gebogenem Schnabel. Das Männchen ist unterseits rötlich-weiß, am Rücken und auf den Flügeln rotbraun gefärbt. (Rotrückenwürger), Scheitel, Nacken und Bürzel, sind grau, breite schwarze Augenstreifen und ein schwarzer, an der Basis weiß gesäumter Schwanz, zeichnen ihn aus. Das Weibchen ist oberseits braun gefärbt, Nacken und Bürzel sind graubraun, dazu kommen dunkle Augenstreifen. Die Unterseite ist hellgrau dunkel quergewellt. Jungtiere sehen den Weibchen ähnlich, sie sind aber auch oberseits quergewellt.
Der Neuntöter ist ein Zugvogel, der von Ende April bis September bei uns weilt, er brütet in weiten Teilen Europas, in Mitteleuropa ist er die häufigste Würger-Art. Offenes Gelände, mit Büschen und Hecken werden ls Lebensraum gewält, Er bevorzugt dornige Sträucher, wie zum Beispiel Weißdorn oder Schlehe. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus großen Insekten aber auch Mäuse, kleine Echsen, Frösche und Jungvögel werden erfolgreich gejag. Der Neuntöter spießt seine Beute auf gern Dornen oder auch auf Stacheldraht auf. Dort kann er größere Beute leichter zerkleinern und er schafft so Vorräte für schlechte Tage. Unverdauliche Nahrungsreste werden als kleinen Speiballen, (Gewölle) wieder ausgeschieden. |