Zurück zur Seite
Kleinvögel und Spechte


Waldbaumläufer (Certhia familiaris)

Waldbaumläufer 2020

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Waldbaumläufer (Certhia familiaris) ist mit ca. 12cm Größe, einer der kleinsten Vögel Europas. Er gehört in die Familie der Baumläufer, sein Gewicht beträgt etwa 9g. Der feine, spitze Schnabel ist nach unten gebogen und wird bis 14mm lang. Beim Klettern am Baumstamm, benutzt er die bis zu 5 cm langen Schwanzfedern zum Abstützen. Seine Körperunterseite ist weiß, die Oberseite tarnfarbig braun und sein Überaugenstreif ist weiß gefärbt, Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung.

Der Waldbaumläufer bewohnt ganzjährig Parks, alte Friedhöfe, Nadel- und Mischwälder in Mittel- und Osteuropa. Er frisst hauptsächlich Insekten und Spinnen, die er in Rindenritzen findet. Bei der Nahrungssuche klettert er ruckartig, spiralförmig an Stämmen und dicken Ästen hoch und stochert mit seinem Schnabel in Ritzen und Spalten der Baumrinde.

Waldbaumläufer werden nach einem Jahr Geschlechtsreif. Ihre Brutzeit erstreckt sich von März bis Juli, das Nest wird aus Reisig, Moos, Tierhaaren und Federn in Ritzen und Spalten, hinter loser Baumrinde gebaut. Das Weibchen legt fünf bis acht Eier und bebbrütet diese etwa zwei Wochen, bis die Jungvögel schlüpfen. Nach 14 bis 15 Tagen verlassen die Jungen das Nest, sie werden dann noch eine längere Zeit von den Eltern betreut.

B
D
E
F
G
H
I
J
K
L