Die Wasserralle (Rallus aquaticus) ist einVogel der Familie Rallenvögel sie wird 25 bis 30cm groß und wiegt bis 190g. Die Flügelspannweite beträgt etwa 45cm. Der Vogel hat einen auffallend kurzen Schwanz und einen an der Spitze leicht nach unten gebogenen, rötlichen Schnabel. Kopfseiten, Kehle, Hals und Brust sind schiefergrau bis graublau. Die Augen sind rötlich und die Beine mit den sehr langen Zehen sind fleischfarben. Das Bauchgefieder, die Brust und das Gesicht ist hellblau, der Rücken ist dunkelbraun mit schwarzen Streifen gefärbt. Männchen und Weibchen sehen gleich aus.
Ihr Rufen klingt wie ein quitschendes Ferkel. Die Wasserralle lebt in Nordafrika, in fast ganz Europa und in Asien. Dieser scheue Vogel fühlt sich in feuchten Sumpfgebieten mit viel Schilf und einer sehr dicht bewachsenen Uferzone besonders wohl. Da sie ausgesprochen versteckt lebt, sind es vor allem die Rufe, die ihre Anwesenheit verraten.
Im Allgemeinen ist die Wasserralle ein Stand- und Strichvogel, sie ernährt sich von kleinen Fischen, Krebstieren, Insekten und deren Larven.
Die Wasserralle zählt zu den gefährdeten Vogelarten. Sie leidet unter den gravierenden Zerstörungen ihres Lebensraumes durch Entwässerungen, Deichbau und die Verbauung natürlicher Ufer. |