Der Fasan (Phasianus colchicus) stammt ursprünglich aus Mittelasien, er wurde von den Römern in Europa eingeführt.
Männchen werden bis zu 90cm groß, Weibchen sind deutlich kleiner. Das Männchen ist recht bunt gefärbt, das Weibchen relativ einfarbig graubraun.
Der Fasan ist ein Bewohner von offenen Feldfluren, die von einzelnen Gehölzen unterbrochen werden. Die landwirtschaftlichen Monokulturen, bieten ihm ausreichende Lebensräume. Fasane leben hautsächlich von pflanzlicher Nahrung, aber auch Insekten werden, besonders während der Jungauafzucht gefangen.
|