Zurück zur Seite
Nagetiere


Steppenlemming (Lagurus lagurus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Steppenlemminge (Lagurus lagurus) sind in West- und Zentralasien zu Hause.

Sie gehören trotz des irreführenden Namens nicht zu den Lemmingen, sondern zu den Wühlmäusen.

Ihr Fell ist oberseits grau und hat einen gut sichtbaren schwarzen Aalstrich, die Unterseite ist weißlichgelb. 9 bis 12 cm lang ist der gedrungen wirkende Körper. Der Schwanz ist nur etwa 1cm lang und die kleinen Ohren sind im Fell verborgen. Steppenlemminge sind sehr fruchtbar, nach gut 2 Monaten sind Jungtiere schon geschlechtsreif.

Bis zu 1m tief graben die Lemminge ihren Bau in die Erde, in dem Sie sich Tagsüber meist verborgen halten, um dann nachts auf Nahrungssuche zu gehen.Sie fressen Pflanzen aller Art.

Das Verbreitungsgebiet des Steppenlemming erstreckt sich von der Ukraine bis nach Kasachstan, auch in der Mongolei sind sie zu Hause. Hier leben die Tiere vor allem in Steppen und Halbwüsten. Nicht selten besiedeln sie aber auch Weiden und Felder.

Der Steppenlemming ist einfach zu halten und wird daher auf der ganzen Welt nachgezüchtet. Ausgesetzte Tiere aus menschlicher Haltung, haben sich in Südeuropa in der freien Natur schon behauptet.

B
C
D
E
F
G
 
H