A |
 |
|
Die Rötelmaus (Myodes glareolus) wird auch Waldwühlmaus genannt. Sie ist eine Art aus der Gattung Rötelmäuse, die zur Unterfamilie der Wühlmäuse gehört. Ihr Name geht auf die rotbraune Rückenfellfärbung zurück, sie ist eines der häufigsten Säugetiere Europas.
Rötelmäuse werden etwa 13cm lang und ihr Gewicht kann 35g erreichen. Man findet diese Maus in großen Teilen Europas und Nordasiens. Sie lebt vor allem in Buchenmischwäldern, aber auch im Fichtenwald ist sie zu Hause. Sie liebt feuchte Gebiete und auch in Gärten findet man die Rötelmaus. Besonders im Frühling und im Herbst sind Rötelmäuse Tag- und Nachtaktiv.
Die Nahrung der Rötelmaus besteht im Frühling aus verschiedenen Gräsern und Kräutern. Später im Jahr frißt sie auch, Früchte, und Pilze, sie fängt aber auch kleine Insekten und Würmer. Für den Winter legen die Mäuse einen Vorrat von verschiedenen Waldfrüchten, wie Eicheln, Bucheckern oder Kastanien an.
Die Rötelmaus ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Beutegreifer, viele Tiere jagen diese kleine Waldwühlmaus. Ob Fuchs, Marder, Uhu und andere Eulen, Mauswiesel oder Wildkatze, Storch, Rötelmaus, Kreuzotter und Ringelnatter, sie alle - und noch viele andere Beutegreifer sind auf die Rötelmaus als Nahrung angewiesen. |