Zurück zur Seite
Edelfalter


Tagpfauenauge (Inachis io)

Tagpfeuenauge 20Tagpfeuenauge 2021

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs Tagpfauenauge - nimmt Mineralien am Bach auf

Das Tagpfauenauge (Inachis io) ist ein Schmetterling aus der Familie Edelfalter.

Dieser Schmetterling erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 55mm, die Grundfarbe der Flügel ist rostrot, das unverkennbare, auffälligste Merkmal des Falters sind, an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze schwarz, blau und gelb gefärbte Augenflecken. Die Augen der Vorderflügel sind innen deutlich mit einem dunklen Fleck gefärbt, die Flügelunterseiten sind fein dunkelgrau und schwarz marmoriert.

Die Raupen werden ca. 42mm lang, sie sind schwarz und haben am ganzen Körper zahlreiche feine weiße Punkte und schwarze Dornen. Das Tagpfauenauge hat einen wirksamen Schutz gegen seine Fressfeinde entwickelt. Im Ruhezustand mit zusammengeklappten Flügeln sehen die Falter wie dürre Blätter aus, bei drohender Gefahr klappen sie ihre Flügel ruckartig auseinander, dabei wird ein zischendes Geräusch erzeugen und die augenförmige Flügelzeichnung wird dabei gezeigt, von der eine große Abschreckung für Vögel oder andere Insekten ausgeht.

Das Tagpfauenauge ist in Europa, außer im Norden und in Asien bis nach Japan weit verbreitet und häufig. Man findet es bis in eine Höhe von fast 3000m. Ihr Lebensraum ist sehr vielfältig, sie sind in Wäldern, in Parks und Gärten zu finden. Die Falter fliegen jährlich in zwei Generationen, die Erste von Juni bis August, die Zweite von August bis Oktober. Nach der Überwinterung können Tagpfauenaugen bereits von März bis Mai beobachtet werden.

B
Tagpfauenauge Tagpfauenauge
C
Tagpfauenauge Tagpfauenauge
D
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - Flügel unter dem Mikroskop
E
Tagpfauenauge - Flügel unter dem Mikroskop Tagpfauenauge - Flügel unter dem Mikroskop
F
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - nimmt am Bach Mineralien auf
G
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - Puppe
H
Tagpfauenauge - Raupen Tagpfauenauge
I
Tagpfauenauge Tagpfauenauge
J
Tagpfauenauge Tagpfauenauge
K
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - voll Tau
L
Tagpfauenauge - voll Tau Tagpfauenauge
M
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - Raupen
N
Tagpfauenauge Tagpfauenauge
O
Tagpfauenauge Tagpfauenauge - Raupen
P
Tagpfauenauge und Distelfalter Tagpfauenauge
Q
Tagpfauenauge Tagpfauenauge