A |
 |
 |
Der Siebenpunkt Marienkäfer (Coccinella septempunctata) ist die bekannteste Art der Marienkäfer.
Bis zu 8 mm lang werden die Käfer, die Deckflügel sind rot gefärbt und haben jeweils drei schwarze Punkte, der siebte schwarze Punkt findet sich auf dem Schildchen, dieser auf jeder Seite noch einen weißen Fleck.
Die Käfer überwintern in Gruppen aus vielen Tieren am Boden zwischen Moos, Gras oder Laub. Oft kommen sie dafür aber auch in Gebäude, wo sie wegen der trockenen und warmen Luft aber meistens sterben. Die bunten Larven führen eine ähnliche Lebensweise wie die Käfer. Sie ernähren sich meist von Blattläusen, insgesamt fressen sie während ihrer Entwicklung zum Käfer etwa 400 Blattläuse. Die Puppe wird hängend an Pflanzen befestigt, sie ist ebenfalls bunt gemustert. |